Alle Episoden

Podcast2go - Europatag der Schulen 2022

Podcast2go - Europatag der Schulen 2022

24m 33s

Diesmal ist Oliver Zeisberger beim Europatag der Schulen 2022 im Dom im Berg. Wir erfahren viel Wissenswertes, Humoristisches, Kontroversielles zum Thema Europa und bekommen Einblicke in die Themen, die hier die Jugendlichen am brennendsten interessiert haben.

Podcast2go - Biosphärenpark MUR-DRAU-DONAU

Podcast2go - Biosphärenpark MUR-DRAU-DONAU

41m 56s

Diesmal wandert Oliver Zeisberger mit Arno Mohl durch das größte 5-Länder-übergreifende Fluss-Schutzgebiet Europas und erhält Einblicke in Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges in Sachen Natur und Landschaftsschutz

Podcast2go - Stolz auf's Holz im HIZ

Podcast2go - Stolz auf's Holz im HIZ

48m 53s

Oliver Zeisberger auf einem Rundgang durch das Holzinnovationszentrum Zeltweg und im Gespräch mit HIZ Geschäftsführerin DI (FH) Barbara Reichhold und dem Verantwortlichen für Digitalisierung DI Richard Dank zu Fragen rund ums Holz.

Podcast2go - Blackout

Podcast2go - Blackout

38m 32s

In dieser Folge besuchen wir die Bürgermeisterin von Passail Mag. Eva Karrer und den Geschäftsführer des steirischen Zivilschutzverbands Heribert Uhl und erfahren Essentielles über die Notwendigkeit jedes Einzelnen, sich auf ein Blackout vorzubereiten. Was versteht man genau unter Blackout? Wie lange kann das dauern? Was können die Ursachen dafür sein? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich zu einem großflächigen, vielleicht sogar europaweiten länger andauernden Stromausfall kommt?
Was kann und muss von öffentlicher Hand und den Gemeinden, aber vor allem von jedem Bürger und jeder Bürgerin im Rahmen von Zivilschutzmaßnahmen unternommen werden?

Podcast2go - Farm4More

Podcast2go - Farm4More

40m 49s

In dieser Folge besuchen wir den Schauplatz des Projekts Farm4More in Raumberg und erfahren, woran engagierte Wissenschaftler dort forschen, um die österreichische Landwirtschaft zukunftsfit zu machen. Warum wird dort Grünfutter gepresst? Was machen Rinder in einer Respirationskammer? Und was kann man unternehmen, um den CO²-Abdruck der Landwirtschaft zu verringern?

Podcast2go - Jürgen Rechberger

Podcast2go - Jürgen Rechberger

28m 12s

In dieser Folge unseres Podcast2Go sprechen wir mit Jürgen Rechberger über die Mobilität der Zukunft, die technologischen Herausforderungen im Zusammenhang mit den Klimazielen und die Eignung Europas für die Produktion erneuerbarer Energien.

Podcast2go - Martin Polaschek

Podcast2go - Martin Polaschek

21m 46s

In der ersten Folge unserer neuen Staffel unterhalten wir uns mit Dr. Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Im Gespräch mit Moderator Oliver Zeisberger erzählt er von seiner Beziehung zur Uni Graz, die Unterschiede zwischen Politik und Wissenschaft und das Standing Österreichs in Europa im Bereich F&E.

Podcast2go - Christopher Drexler

Podcast2go - Christopher Drexler

26m 12s

In der fünften Folge unseres Podcast2go sprechen wir mit Landesrat Christopher Drexler darüber, warum das Landhaus für Ihn ein Inbegriff des Europäischen ist, warum er nie ein Erasmus-Semester im europäischen Ausland absolviert hat, und was Thomas Jefferson, Richard Dawkins und Bruno Kreisky eint.

Podcast2go - Georg Mayer

Podcast2go - Georg Mayer

27m 21s

In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit MEP Georg Mayer darüber, was für ihn Heimat ist, weshalb er die EU für alternativlos hält, und warum er im Flugzeug am liebsten neben Bud Spencer sitzen würde.

Podcast2go - Thomas Waitz

Podcast2go - Thomas Waitz

30m 58s

In der dritten Folge unseres Podcastssprechen wir mit MEP Thomas Waitz über seine Beziehung zur steirischen Landeshauptstadt, was ihn politisch antreibt und warum er im Flugzeug am liebsten neben Mahatma Gandhi sitzen würde.